
Was bedeutet Foggel? Der merkwürdige Name hinter meinem Creator-Dasein
Wenn du dir schon mal gedacht hast:
„Was bitte ist ein Foggel? Klingt wie ein Vogel mit WLAN-Problemen.“
…dann willkommen im Club. Genau das dachte ich am Anfang auch.
Aber keine Sorge – hier kommt die Geschichte hinter meinem Namen. Oder zumindest das, was ich mir später schön dazu gereimt habe 😄
1. Der Moment, in dem „Foggel“ entstand (aka: Ich brauchte schnell einen Namen)
Es war einer dieser kreativen Geistesblitze um 2:17 Uhr morgens: Ich saß da, starrte auf ein Anmeldeformular und dachte: „Okay, dein Name ist schon vergeben… dein Spitzname auch… und ‘MasterOfEverything’ klingt ein bisschen zu selbstbewusst.“
Also hab ich einfach was erfunden: Foggel. Klang gut, war frei – zack, genommen. Und dann wurde es irgendwie… ich.
2. Nebel. Vogel. Gehirn? Irgendwas davon war sicher im Spiel.
Wenn man’s genauer anschaut:
„Fog“ heißt Nebel auf Englisch.
„gel“… naja, das ist einfach da.
Und „Foggel“ klingt wie „Vogel“, der nicht ganz weiß, wo’s langgeht.
Also perfekt für mich: Ein kreativer Nebelvogel, der irgendwo zwischen Chaos und Content durchs Internet flattert.
3. Der größte Vorteil? Niemand heißt so. Wirklich niemand.
Gib „Foggel“ bei Google ein – und du landest direkt bei mir. Kein anderer Creator, kein Produkt, keine Yogamatte, keine schwedische Metallband.
Ich bin die einzige Person auf dieser Welt, die auf diesen Namen hört. Und wenn das nicht Markenbildung ist, dann weiß ich auch nicht.
4. Foggel ist ein Gefühl. Und zwar eins, das auch mal verwirrt guckt.
Ich glaube, jeder Creator kennt das: Man hat Ideen, aber keinen Plan. Man hat Technik, aber sie macht komische Geräusche. Und manchmal ist man einfach ein bisschen lost.
Genau da kommt Foggel ins Spiel – als Reminder, dass Chaos auch kreativ sein kann. Und dass man nicht alles zu ernst nehmen sollte. Schon gar nicht sich selbst.
Fazit:
Der Name Foggel ist vielleicht komisch, aber hey – ich auch.
Und solange du dich hier gut unterhalten fühlst (oder wenigstens schmunzeln musstest), erfüllt er seinen Zweck.
Wenn du bis hierhin gelesen hast: Respekt.
Du bist jetzt offiziell Teil des Foggel-Kults. Es gibt keine Mitgliedskarten, aber sehr viel Chaos mit Stil.