Rezension zum Logitech G29 Lenkrad

„Ich wollte gemütlich cruisen. Jetzt fahr ich wie ein besessener Rallydämon mit TÜV-Fetisch.“


Titel: „Lenkrad? Nein, Lebensstil.“
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Ich hab mir das G29 geholt, weil ich dachte: „Hey, bisschen realistischer fahren, bisschen chillen, bisschen Forza oder Euro Truck.“
Denkste.
Seitdem hat sich mein Leben verändert. Ich trag jetzt fingerlose Handschuhe beim Zocken. Ich hab Schweißperlen auf der Stirn, wenn ich zu schnell in Kurven geh. Und wenn mein Lenkrad vibriert, weiß ich: Ich lebe.


Was ist geil?

Force Feedback: Dieses Ding zerrt an deinen Händen wie ein wütender Fahrlehrer, wenn du mit 180 durch den Kreisverkehr bretterst. Jede Unebenheit? Spürst du. Jeder Curb? Dein Rücken ahnt ihn.
Pedale: Metall, stabil, und sie quietschen nicht – es sei denn, du schwitzt wie ein Rallyfahrer in Monaco.
Lenkgefühl: Butterweich bis knüppelhart – je nachdem, ob du gerade in Farming Simulator wendest oder Assetto Corsa gegen die Naturgesetze kämpfst.
Design: Sieht aus wie ein Formel-1-Steuergerät, gebaut für Leute mit ernsthafter Kaffeetassen-Sucht.


Was ist… sagen wir… „besonders“?

⚠️ Die Kupplung fühlt sich an, als würde sie dich testen wollen, ob du würdig bist. Spoiler: Ich war’s nicht.
⚠️ Das Force Feedback kann dich in Kurven spontan in die Vergangenheit zurückzerren – oder direkt an deinen Schreibtisch erinnern, wenn du’s zu ernst meinst.
⚠️ Der H-Schalthebel ist nicht dabei. Ich hab 10 Minuten gesucht. Er war nicht unterm Tisch. Ich musste ihn extra kaufen. Na super.


Realitätsvergleich:
Mit G29 fahren ist wie echtes Autofahren – nur ohne Benzinpreise, Beifahrer-Gemecker und mit der Möglichkeit, nach einem Totalschaden einfach „Neustart“ zu drücken. Ein Traum.


Fazit:
Das G29 ist nicht einfach ein Lenkrad. Es ist ein Eintrittsticket in eine andere Welt. Eine Welt voller Speed, Kurven, Schweiß – und leichtem Muskelkater in den Unterarmen nach zwei Stunden Nürburgring.
Wenn dein Herz bei 900 Grad Lenkwinkel höher schlägt – greif zu.

🛞 5 von 5 durchdrehenden Reifen.
Und einer Ehrenhupe, weil’s auf Knopfdruck immer Spaß macht.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert